Unsere Videos | FAQ | AGB | Standorten | Über Uns | Kontakt
Wohnungsräumung, Hausräumung & Messie Räumung Schweiz
Banner
078 667 30 36

Wohnungsräumung vor dem Umzug

Wohnungsräumung vor dem Umzug – kurz erklärt: m³ planen, Sperrgut klären. Entrümpelung oder Hausräumung? 24h und Fixpreis


Wohnungsräumung vor dem Umzug
24 Oct

Wohnungsräumung vor dem Umzug


Wohnungsräumung vor dem Umzug – was behalten, was entsorgen?

Wohnungsräumung vor dem Umzug klingt simpel, ist in der Praxis aber eine Logistikaufgabe. Es geht um Tempo, Reihenfolge und saubere Übergabe. Wer früh startet, spart Wege, Gebühren und Diskussionen am Abgabetag. Dieser Leitfaden führt dich von der Bestandsaufnahme bis zur Schlüsselübergabe und zeigt, wann selber räumen sinnvoll bleibt und wann ein professioneller Einsatz die bessere Gesamtbilanz liefert.

Wir unterscheiden klar zwischen Informationsschritten und Entscheidungspunkten, damit du ohne Umwege ins Tun kommst. Wenn die Menge ausser Hand gerät, sind wir von Müller Müll Entsorgungsservice schweizweit für dich im Einsatz. Wir bieten Gratis-Besichtigung, auf Wunsch 24-h-Termin und – bei klarer Ausgangslage – eine Festpreis-Option. Für Teilmengen organisieren wir punktuelle Entrümpelung, für Komplettfälle empfehlen wir Wohnungsräumung planen oder Haushaltsauflösung.

Vor dem Umzug entscheidet man schneller und günstiger, wenn man konsequent trennt: behalten, spenden/verkaufen, recyceln/entsorgen. Beginne mit einem Volumen-Check in m³ / Tonne und prüfe Zugang (mit / ohne Lift) sowie Parkdistanz. Einzelne schwere Stücke gibst du als punktuelle Entrümpelung ab; wird die Menge gross, rechnet sich eine Wohnungsräumung planen oder eine Hausräumung mit Pauschal - Fixpreis.

Entscheidungsmatrix: Behalten | Spenden | Verkaufen | Recyceln | Entsorgen

Beginne mit dem, was sicher bleibt: Dokumente, essentielle Möbel, Geräte in gutem Zustand. Alles andere prüfst du in drei Runden.

Behalten

Hat das Stück einen klaren Nutzen, passt es masslich in die neue Wohnung, und wird es in den nächsten 6 Monaten voraussichtlich genutzt? Wenn nein, nicht behalten.

Spenden / Verkaufen

Spenden lohnt bei sauberem, funktionsfähigem, gefragtem Gut. Verkaufen lohnt bei Marken, Design, Sets, neuwertigem Zustand. Setze eine Frist von 7–10 Tagen; nicht verkaufte Stücke wechseln in Recyceln / Entsorgen.

Recyceln / Entsorgen

Prüfe „was gehört wohin“: Glas, Metall, Karton/Papier, Textilien, Holz, Elektro/Elektronik und Problemstoffe.

30 / 14 / 7 / 3-Tage-Plan

30 Tage vorher

Räume fotografieren, Volumen grob in m³ / Tonne schätzen, Zugang prüfen (mit/ohne Lift), Parkdistanz notieren. Spenden/Verkauf anstossen. Abholfenster für punktuelle Entrümpelung setzen.

14 Tage vorher

Terminfenster für Sperrgutentsorgung oder eine Wohnungsauflösung planen. Prüfe, ob eine Hausräumung mit Fixpreis günstiger ist als mehrere Einzelfahrten. Budgetrahmen via Kosten kalkulieren abklären.

7 Tage vorher

Demontage starten (Schrankwände, Lampen, ggf. Küche), Kisten etikettieren, „Letzte Fahrt“ und Schlüsselübergabe planen. Qualitätssicherung für Treppenhaus-Schutz.

3 Tage vorher

Resttrennung, letzte Spende/Verkauf abschliessen, heikle Fraktionen separieren. Falls gewünscht, Slot für Übergabe mit Reinigung sichern.

Kostenlogik kurz erklärt

Die Rechnung folgt einem einfachen Muster: Volumen in m³ / Tonne × Transport / Entsorgung + Etage/Lift + Demontage + Sonderfraktionen + Distanz. Wer mit „eine Fahrt reicht“ kalkuliert, zahlt oft doppelt, weil es am Ende doch drei werden. Darum: Volumen realistisch schätzen, kritische Brocken als punktuelle Entrümpelung auslagern und bei doppelt-stelligen m³ eine Haus räumung mit Pauschal - Fixpreis oder Wohnungsauflösung planen.

Sperrgut & Sonderfraktionen (Schweiz)

Sperrgut sind Teile, die nicht in Kehrichtsack oder Standardcontainer passen: Matratzen, Sofas, grosse Regale. Elektro/Elektronik (TV, Kühlschrank) haben separate Annahmewege; Hersteller-Rücknahme kann greifen. Farben, Öle, Lösemittel und Batterien gelten als Problemstoffe und brauchen definierte Abgabestellen. Bauschutt (Ziegel, Fliesen, Beton) wird getrennt angenommen.

Übergabe wie vom Vermieter erwartet

Was zählt: leer, sauber, schadensfrei, fristgerecht. Demontagen rechtzeitig, Bohrlöcher nach Vorgabe, Boden und Oberflächen in einem Durchgang. Wenn die Zeit knapp ist oder du eine Übergabetauglichkeit ohne Diskussionen willst, buche Übergabe mit Reinigung direkt im Anschluss an die Räumung. Bei randvollen Wohnungen empfehlen wir Wohnungsauflösung planen; für Häuser, Keller / Estrich-Kombinationen passt Hausräumung. Einzelteile und schwere Brocken gehen über punktuelle Entrümpelung.

FAQ

Was zählt als Sperrgut vor dem Umzug?

Alles, was nicht in Kehrichtsack oder Standardcontainer passt. Grosse Möbel, Matratzen, Teppiche. Bei Unsicherheit: Details je Kanton: Regionen.

Ohne Lift: Lohnt Entrümpelung?

Ja, bei schweren Stücken und engen Treppenhäusern spart punktuelle Entrümpelung Zeit und Schäden.

Bekomme ich einen Fixpreis?

Mit Fotos, m³ / Tonne-Schätzung, Etage, Lift, Parkdistanz und Liste der Sonderfraktionen ist eine Hausräumung mit Fixpreis bzw. Wohnung auflösung planen realistisch.

Gibt es 24-h-Termine?

Je nach Auslastung.

Werden Sie unser Kunde und profitieren Sie von besonderem Service

%100 Service, der
Sie überzeugen wird

Warum sollten Sie sich für das Müller Müll Entsorgungsservice entscheiden?

100% Service zum garantierten Festpreis

Inkl. Demontage von Möbeln, Schränken etc.

Absolute Kundenzufriedenheit

Besenreine Übergabe der Räumlichkeiten

Kurzfristige Termine problemlos möglich

Kein Wochenendzuschlag

Betriebshaftpflichtversicherung

Keine Zusatzkosten

Häufige Fragen (FAQ)

Mithilfe unseres umfassenden Überblicks über die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) rund um unsere professionelle Räumungsfirma, möchten wir sicherstellen, dass all Ihre Anliegen geklärt werden. Bei Bedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie gerne weiter.

Partner - Recycling Unternehmer

Kontakt

Adress:

Sunnematte 4, 8636 Wald
Zieglerstr.1 9008 St.Gallen
Unterleh 21, 6300 Zug
Halden 432, 9631 Ulisbach/Wattwil

Telefon

079 724 81 57

078 667 30 36

E-mail

info@mueller-muell.ch

Services

Wohnungsräumungen Hausräumung Messie Wohnungsräumungen Büroräumung Lager Räumung Kellerräumung Räumung Räumungsfirma Reinigung Entsorgung Zwangsräumung Entrümpelung Haushaltsauflösung Sperrgut Entsorgung Möbelentsorgung

Unternehmen

Kontakt Über Uns Videos Blog

Besichtigungen

Vor Ort Besichtigung Video Besichtigung Digital (Foto) Besichtigung

© 2023 Alle Rechte Vorbehalten. Müller Müll Entsorgunsservice
Sitemap